
In Kürze
- Der Kitesurf- und Windsurfspot Lemkenhafen ist geeignet für Kite- und Windsurfer, die einen Spot in Kombination mit Stehbereich und einem kleinen Dorf in der Nähe des Spots genießen wollen.
- Art des Reviers: Flachwasser/Chop Hop mit riesigem Stehbereich und spiegelglattem Wasser in der Lagune
- Wind-Sportarten: Kitesurfen und Windsurfen. Zum Foilkiten ist in der Lagune an vielen Stellen zu viel Seegras; Windsurfer sollten keine Racefinnen benutzen.
- Beste Windzeit: Im Frühjahr und im Herbst. Also von April bis einschließlich Juni. Und von September bis einschließlich Oktober. Im Winter ist auch sehr viel Wind – Hartgesottene gehen trotz der niedrigen Temperaturen aufs Wasser. Auch in den Sommermonaten ist an vielen Tagen Wind – hier am besten spontan nach Wettervorhersage buchen
- Spotwechsel erforderlich wegen wechselnden Voraussetzungen für Wind? Nur bei Winden, die keinerlei Südkomponente enthalten. Viele wechseln aber auch an einen Wellenspot wie Altenteil
- Einen sehr guten Eindruck vom Spot gibt folgendes Video wieder: https://www.youtube.com/watch?v=XQwJqA4NdgQ
Wohnen
- Wir empfehlen aufgrund der hervorragenden Bewertungen die folgende, traumhafte Unterkunft (ca. 300 Meter zum Spot): https://www.booking.com/hotel/de/feriengut-neuhof.de.html?aid=1238589
- Wer gerne mitten im Ort wohnen möchte, dem empfehlen die folgende, sehr schöne und hervorragend bewertete Unterkunft (auch ca. 300 Meter vom Spot entfernt): https://www.booking.com/hotel/de/segler-haus.html?aid=1238589
- Traumhaft ist auch die 400 Meter vom Spot entferne Hafenresidenz: https://www.booking.com/hotel/de/hafen-residenz.html?aid=1238589
- Campingplätze: in ca. 15 MInuten Entfernung mit dem Auto befindet sich ein sehr schöner Campingplatz: https://www.strukkamphuk.de/
- Weitere Unterkünfte sortiert nach Entfernungen vom Spot findest Du oben im Reiter „Unterkünfte“. Oder einfach hier klicken: http://www.boardandbed.com/spot/deutschland/fehmarn-lemkenhafen/accomodation
- Die Entfernung der Unterkünfte vom Spot ist in den Vorschaubildern dargestellt
- Die Unterkünfte, KIte-/Windsurf-Schulen und der Spot sind im Reiter Karte geografisch dargestellt.
Lage
- Im Norden Deutschlands im Südwesten der idyllischen Insel Fehmarn. Fehmarn ist bekannt als Veranstalter diverser Kite- und Windsurfcups.
- Koordinaten: siehe Reiter "Karte" oben auf dieser Seite
- In ca. 250 Metern Entfernung zum Spot existiert ein Parkplatz
- Nächste Stadt: Burg
- Nächster Flughafen: Lübeck
- Transferzeit vom Flughafen: 1 Stunde 20 Minuten
- Ab dem Spot auf unserer Karte ist Kiten in Richtung Westen erlaubt - bitte nicht auf der Insel aufbauen, sondern nur auf dem Deich
Wind-Verhältnisse & Vorhersagen
- Der Wind weht meistens sehr konstant. Die Windrichtungen sollten zwischen SO und SSW sein. Dies ist an den meisten Tagen der Fall.
- Wetter: https://de.windfinder.com/forecast/fehmarn_orth_east
Gefahren & Lizenzen:
- Seichtes Wasser; auflandiger Wind, Steine (nach dem Start einfach Abstand zum Uferhalten)
- Keine Lizenz erforderlich
Schulungen
- Siehe Reiter "Schulungen" oben auf dieser Seite
Familie & Party
- Familienfaktor: hoch - es kann in Fußweite zum Spot gewohnt werden und die Eltern können vor Ort bleiben, da meist kein Spotwechsel erforderlich ist. Und die Insel bietet viel Abwechslung.
- Partyfaktor: direkt am Spot gering. Wer Party möchte, fährt mit dem Auto nach Burg – siehe http://www.fehmarn-party.de/index.htm
Alternativen ohne Wind
- Sport: wakeboarden, Beachvolleyball, SUP, Silo-Climbing, angeln, reiten, biken, golfen und Tennis spielen (in Burg)
- Sonst: siehe https://www.tripadvisor.de/Attractions-g946072-Activities-Fehmarn_Schleswig_Holstein.html
- Essen: diverse Restaurants - siehe https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g4452147-Lemkenhafen_Schleswig_Holstein.html
Fotos
- Vielen Dank an Philip von Core (http://corekites.com) und Philipp vom Wassersportcenter Fehmarn (http://www.wassersportcenter-fehmarn.de/) für die Fotos zu diesem Spot
Hashtags