In Kürze
- Der Kitesurf- und Windsurfspot Laboe in der Kieler Bucht ist geeignet für Wind- und Kitesurfer sowie Hydrofoiler, die einen Spot in Kombination mit Stehrevier sowie dem Flair eines malerischen Ortes genießen wollen. Achtung: bei Südwest kann es zu seicht für Windsurfer- und Hydrofoiler werden.
- Art des Reviers: Flachwasser/Chop Hop mit Stehrevier (ca. 200-400 Meter)
- Ab Könnensstufe Anfänger
- Beste Windzeit: Im Frühjahr und im Herbst
- Spotwechsel erforderlich? Bei Wind aus östlichen Richtungen (Nordost funktioniert in Laboe; Ost und Südost nicht) ist der Schönberger Strand der Ausweich-Spot (ca. 15 Minuten mit dem Auto entfernt)
- Einen guten Eindruck vom Revier bietet folgendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=5wuQp77mlnA
Wohnen
- Für diejenigen, die gerne in Hotel wohnen, empfehlen wir folgende sehr schöne Unterkunft (ca. 270 Meter vom Spot entfernt): https://www.booking.com/hotel/de/admiral-scheer.de.html?aid=1238589
- Eine sehr schöne Ferienwohnung liegt 1,9 km vom Spot entfernt: https://www.booking.com/hotel/de/haus-adele.de.html?aid=1238589
- Camper finden am Campingplatz Neustein ihr Domizil (ca. 1,9 km vom Spot entfernt): http://www.camping-neustein.de/
- Weitere Unterkünfte sortiert nach Entfernungen vom Spot findest Du oben im Reiter „Unterkünfte“. Oder einfach hier klicken: https://www.boardandbed.com/spot/deutschland/kieler-bucht-laboe/accomodation
In den Bildern steht die Entfernung vom Spot in Metern (Luftlinie) - Im Reiter Karte sind die Kite-/Windsurf-Schulen und der Spot geografisch dargestellt
Lage
- Das Ostseebad Laboe liegt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein (ca. 10km nordöstlich von Kiel) an der Kieler Förde
- Es kann an einem Parkplatz geparkt werden (ca. 150 Meter zum Spot) oder direkt vor dem Strand (Richtung Marine Ehrenmal fahren)
- Koordinaten: siehe Reiter "Karte" oben auf dieser Seite
- Nächste Stadt: Kiel (ca. 25 Minuten entfernt)
- Nächster Flughafen: Hamburg
- Transferzeit vom Flughafen: ca. 1 Stunde 25 Minuten
Wind-Verhältnisse & Vorhersagen
- Die Beste Windzeit ist von April bis einschließlich Juni. Und von September bis einschließlich Oktober. Im Winter ist auch sehr viel Wind - Hartgesottene gehen trotz der niedrigen Temperaturen aufs Wasser. Auch in den Sommermonaten ist an vielen Tagen Wind – hier am besten spontan nach Wettervorhersage buchen.
- Die häufigsten Windrichtungen enthalten eine westliche Komponente und blasen auflandig oder sideshore von links
- Wetter: https://de.windfinder.com/forecast/laboe
- Webcams: https://www.laboe.de/Webcams.html und https://deutscher-marinebund.de/marine-ehrenmal-u-995/live-webcam/
Schulungen
-
Siehe Reiter "Schulungen" oben auf dieser Seite
Gefahren & Lizenzen:
- Felsen am Ufer, Sandbänke, Muschelbänke, Schiffsverkehr
- Bitte auf die Bojen und Badegäste achten (im Sommer wird es hier schnell voll aber bei mehr Wind ist normalerweise genügend Platz)
- Keine Lizenz erforderlich
Familie & Party
- Familienfaktor: hoch. Es gibt Unterkünfte in Fußweite zum Spot, viele Freizeitmöglichkeiten und die Eltern können vor Ort bleiben, da meist kein Spotwechsel erforderlich ist. Der Strand ist sehr schön und natürlich. Am besten und eine Strandmuschel als Windschutz für stärkere Winde mitnehmen
- Partyfaktor: mittel - diverse Bars. Siehe https://www.tripadvisor.de/Attractions-g1177047-Activities-c20-Laboe_Schleswig_Holstein.html
Alternativen ohne Wind
- Sport: Beachvolleyball, SUP, Mountain-Biken, Tennis und Golf (ca. 10 Minuten entfernt)
- Sehenswürdigkeiten: siehe https://www.tripadvisor.de/Attractions-g1177047-Activities-Laboe_Schleswig_Holstein.html
- Essen: diverse Restaurants - siehe https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g1177047-Laboe_Schleswig_Holstein.html
Fotos
- Vielen Dank an Verena Vogel für die Fotos zu diesem Spot
Hashtags