
In Kürze
- Der Kitesurf- und Windsurfspot Westerland auf Sylt ist geeignet für Kite- und Windsurfer sowie Hydrofoiler und Surfer, die einen Spot in Kombination mit Starkwind, Welle und dem Flair von Sylt genießen wollen.
- Art des Reviers: Flachwasser/Chop Hop und Welle sowie 2 Sandbänken. Die Bedingungen sind an einigen Tagen sehr anspruchsvoll.
- Ab Könnensstufe Könner für Wind- und Kitesurfer. Bei Tagen mit hohen Wellen bzw. starkem Beachbreak und starker Strömung nur für Profis
- Beste Windzeit: Im Frühjahr und im Herbst
- Spotwechsel erforderlich wegen wechselnden Voraussetzungen für Wind? Nein. Jedoch empfehlen sich an zu krassen Tagen die Spots in Sylt, die deutlich einfacher zu bewältigen sind. Eine Auswahl an Spots und Beschreibungen findet sich hier: http://www.kite-club-sylt.de/Reviere.html
- Einen sehr guten Eindruck vom Spot gibt folgendes Video wieder: https://www.youtube.com/watch?v=ASenCXuizcU
Wohnen
- Wir empfehlen aufgrund der hervorragenden Bewertungen die folgende, traumhafte Unterkunft (ca. 100 Meter zum Spot): https://www.booking.com/hotel/de/haus-westerland.de.html?aid=1238589
- Alternativ dazu in gleicher Entfernung https://www.booking.com/hotel/de/duenenblick-app-11.de.html?aid=1238589
- In ca. 1500 Meter liegt ein Campingplatz: https://duenencamping-westerland.de/
- Weitere Unterkünfte sortiert nach Entfernungen vom Spot findest Du oben im Reiter „Unterkünfte“. Oder einfach hier klicken: http://www.boardandbed.com/spot/deutschland/sylt-westerland/accomodation. In den Bildern steht die Entfernung vom Spot in Metern
- Im Reiter Karte sind die Unterkünfte, die Kite-/Windsurf-Schulen und der Spot geografisch dargestellt
Lage
- Sylt ist eine deutsche Insel mit eigenem Flughafen. Im Sommer treffen sich insbesondere auch viele wohlhabende Touristen.
- Der Kitesurf- und Windsurfspot Spot Westerland liegt am Brandenburger Strand direkt bei der Kurpromenade.
- Es kann an einem gebührenpflichtigen, großen Parkplatz geparkt werden (Kurtaxe wird auch fällig)
- Der Spot ist leicht zu finden (siehe unsere Karte) - einfach an der Surfschule/Restaurant Sunset Beach orientieren
- Kitesurfen und Windsurfen nur an demmit Schildern ausgewiesenen Strandabschnitt "Brandenburgerstrand, Seenot und Nordseeklinik
- Hydrofiolen ist nur bei Niedrigwasser zu empfehlen da die Buhnen bei HW unter der Wasseroberfläche nicht sichtbar sind und man da schon mit einem Windsurfer als revierunkundiger Probleme bekommen kann
- Nächste Stadt: Westerland
- Nächster Flughafen: Sylt
- Transferzeit vom Flughafen: ca. 5 Minuten
Wind-Verhältnisse & Vorhersagen
- Die Beste Windzeit ist von April bis einschließlich Juni. Und von September bis einschließlich Oktober. Im Winter ist auch sehr viel Wind - Hartgesottene gehen trotz der niedrigen Temperaturen aufs Wasser. Auch in den Sommermonaten ist an vielen Tagen Wind – hier am besten spontan nach Wettervorhersage buchen.
- Perfekte Tage sind selten, wegen den vorherrschenden auflandigen Westwinden.
- Bei den Südwinden ist der Spot klasse: SW kommt schräg auflandig von links. Bei SSW ist der Spot perfekt (weht leider nur selten).
- Wetter: https://de.windfinder.com/forecast/westerland und https://surfcam-sylt.de/
- Webcam: http://www.webcam-sylt.de/
Gefahren & Lizenzen:
- Lange Steinbuhnen im Wasser, deren Markierungen nur während der Saison existieren), Beachbreak (bis 2 Meter hoch) und Strömungen
- Keine Lizenz erforderlich (nur Kurtaxe)
- Bitte die Hinweise des Kite Clubs Sylt beachten: http://www.kite-club-sylt.de/Reviere.html
Schulungen
Familie & Party
- Familienfaktor: hoch. Es gibt diverse Hotels & Appartements, viele Freizeitmöglichkeiten und die Eltern können vor Ort bleiben, da kein Spotwechsel erforderlich ist. Der Strand ist sehr schön und natürlich. Am besten und eine Strandmuschel als Windschutz für stärkere Winde mitnehmen
- Partyfaktor: hoch. Siehe http://www.sylt-tv.com/clubs-diskotheken-261150.html
Alternativen ohne Wind
- Sport: Beachvolleyball, SUP, Wellenreiten, Fitness, Tennis und Golf
- Sehenswürdigkeiten: siehe https://www.tripadvisor.de/Attractions-g227651-Activities-Westerland_Sylt_North_Friesian_Islands_Schleswig_Holstein.html
- Essen: diverse Restaurants - siehe https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g227651-Westerland_Sylt_North_Friesian_Islands_Schleswig_Holstein.html
Fotos
- Vielen Dank an Christopher von der Südkap Windsurf- und Kiteschule http://www.suedkap-surfing.de für die Fotos zu diesem Spot
- Und vielen Dank an die Familie Klett für die Fotos
Hashtags