
In Kürze
- Der Zwergern Kitebeach auf der Halbinsel Zwergern ist geeignet für Kitesurfer, die einen Spot in Kombination mit türkisem Wasser, einem Kiesstrand und einem winzigen Ort in der Nähe des Spots genießen wollen.
- Art des Reviers: Flachwasserspot (kein Stehbereich)
- Wind-Sportarten: Kitesurfen und hydrofoilen
- Ab Könnensstufe Fortgeschrittener
- Beste Windzeit: Im Frühjahr und im Herbst. Achtung; es bläst nur an Tagen mit Thermik der Wind – immer nur spontan nach Wettervorhersage planbar
- Spotwechsel erforderlich wegen wechselnden Voraussetzungen für Wind? Bei Föhn ist am frühen Morgen der Kochelsee angesagt und bei Westwindfronten der Ammersee
Wohnen
- Die nächste Unterkunft ist der Campingplatz Walchensee (ca. 900 Meter vom Spot) entfernt
- Wir empfehlen die folgende, herrliche Unterkunft (ca. 40 Minuten zu Fuß zum Spot): https://www.booking.com/hotel/de/almwohnung-neuner.de.html?aid=1238589
- Alternativ dazu in derselben Entfernung und weniger abgelegen: https://www.booking.com/hotel/de/gastehaus-seehof.html?aid=1238589
- Weitere Unterkünfte sortiert nach Entfernungen vom Spot findest Du oben im Reiter „Unterkünfte“. Oder einfach hier klicken: https://www.boardandbed.com/spot/deutschland/walchensee-kitebeach-zwergern-insel-kitesurfspot/accomodation (Achtung: es wird bei der Entfernung die Luftlinie angezeigt. Bei diesem Spot sollte ein Kilometer draufgeschlagen werden)
- Die Entfernung der Unterkünfte vom Spot ist in den Vorschaubildern dargestellt
- Die Unterkünfte und der Spot sind im Reiter Karte geografisch dargestellt.
Lage
- Der Spot in Zwergern liegt auf einer Halbinsel im südwestlichen Teil vom Walchensee - siehe Reiter Karte auf dieser Seite
- Einfach der Beschilderung zum Campingplatz Walchensee folgen
- Es kann in einer Einbuchtung (rechts von der Straße) direkt nach der Einfahrt zum Campingpatz geparkt werden. Von dort sind es ca. 2km zu Fuß (von Longboards, bis hin zu umgebauten Kinderwägen, Rollerblades, Kitebags mit Rollen findet man alles Mögliche an abenteuerlichen Gefährten)
- Windsurfer surfen an den anderen Spots (bei der Galerie, beim Bucherer oder in der Sachenbacher Bucht)
- Der Spot zeichnet sich durch seine idyllische Lage aus. Abhängig vom Wasserstand ist der Kiesstrand schmal oder breit
- Am Wochenende ist meist sehr viel los
- Nächster Ort: Walchensee
- Nächste Flughäfen: München
- Transferzeit vom Flughafen: ca. 1 Stunde 40 Minuten
Wind-Verhältnisse & Vorhersagen
- Der Wind entsteht durch Thermik. Ideale Voraussetzungen hierfür sind schönes Wetter (keine Niederschläge am Vortag), hohe Unterschiede zwischen Tag- und Nachttemperaturen und eine Nordströmung. Der Wind weht dann meistens etwas böig aber das Ambiente am Walchensee entschädigt hierfür mehrfach
- Der Wind startet erst ab Mittag => ausschlafen kein Thema
- Im Herbst ist der Kitebeach in Sachenbach sinnvoller als Zwergern, da um diese Jahreszeit oft der Wind nicht bis nach Zwergern reicht
- Wetter: https://www.windinfo.eu/de/windinfo/vorhersage/deutschland/walchensee.html
- Webcam: https://www.addicted-sports.com/webcam/walchensee/urfeld/
Gefahren & Lizenzen:
- Kaltes Wasser; Segelboote, knapper Platz beim Starten auf Steinen und böiger Wind (immer genug Höher herausfahren sonst landet man in der Jachenau und darf weit zurückschleppen)
- Keine Lizenz erforderlich
Familie & Party
- Familienfaktor: hoch - der Campingplatz in Fußweite zum Spot ist sehr schön und der Walchensee bietet viele Möglichkeiten, mit Kindern etwas zu unternehmen. Achtung; das Wasser sehr kalt => Neos für die Kinder mitnehmen
- Partyfaktor: gering (ab und an gibt es Veranstaltungen)
Alternativen ohne Wind
- Sport: SUP, bergsteigen, wandern (z.B. auf den Herzogstand oder Jochberg), paragleiten, joggen, mountainbiken
- Sonst: ein Ausflug nach Kochel in die Terme Trimini mit seinen herrlichen Rutschen ist auch lohnenswert - mehr siehe https://www.tripadvisor.de/AttractionsNear-g4972928-d4945602-Lake_Walchensee-Walchensee_Upper_Bavaria_Bavaria.html
- Essen: diverse Restaurants - siehe https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g4972928-Walchensee_Upper_Bavaria_Bavaria.html
Fotos
- Eigene Aufnahmen und vielen Dank an Anna Hertle von der Tannnenhütte https://tannenhuette.de/ und Dietmar Weber für die Fotos zu diesem Spot
Hashtags