In Kürze
- Der Reschensee ist geeignet für Kitesurfer und Foiler, die einen windsicheren und sehr gut vorhersagbaren Spot in Kombination mit Höhenluft in einem herrlichen Ambiente genießen wollen
- Art des Reviers: Flachwasser/Chop Hop (kein Stehrevier)
- Beste Windzeit: Mai bis einschließlich September (in den anderen Monaten ist es zu kalt oder der See ist zugefroren). Im Winter freuen sich die Snowkiter - der Wind bläst das ganze Jahr
- Ab Könnensstufe Fortgeschrittener (Kurse für Anfänger werden angeboten)
- Spotwechsel erforderlich wegen wechselnden Voraussetzungen für Wind? Nein.
- Einen sehr guten Eindruck vom Spot geben folgende Videos wieder: https://www.youtube.com/watch?v=Bn1afVcKOFk oder https://www.youtube.com/watch?v=gnZj3pB0PaQ
Wohnen
- Wir empfehlen aufgrund der hervorragenden Bewertungen die folgende, sehr schöne Unterkunft (ca. 400 Meter zum Spot): https://www.booking.com/hotel/it/goldener-adler-graun-im-vinschgau.html?aid=1238589
- Alternativ dazu (ca. 250 Meter zum Spot) und sehr gut bewertet: https://www.booking.com/hotel/it/pension-theiner.html?aid=1238589
- Wer es abgeschiedener mag, fühlt sich hier wohl (ca. 1,3 km vom Spot entfernt): https://www.booking.com/hotel/it/das-chalet-am-reschensee.de.html?aid=1238589
- Diese und weitere Unterkünfte sortiert nach Entfernungen vom Spot findest Du oben im Reiter „Unterkünfte“. Oder einfach hier klicken: http://www.boardandbed.com/spot/oesterreich/reschensee-graun/accomodation
- Die Unterkünfte, Kite-/Windsurf-Schulen und der Spot sind im Reiter Karte geografisch dargestellt
Lage
- Der Kitespot befindet sich in der Ortschaft Graun am Reschensee. Der Reschensee (Lago di Resia) ist ein Stausee in Südtirol. Durch die hohe Lage ist es sehr kalt und im Winter ist der See perfekt fürs Snowkiten, da der See sehr früh zufriert und entsprechend langsam auftaut. Die Infrastruktur am Spot ist sehr gut. Der Parkplatz ist wenige Meter nach dem Spot bei den Schulcontainern - nur dort ist Parken erlaubt (zur Kitewiese fahren und campen ist ebenso verboten).
- Koordinaten: siehe Reiter "Karte" oben auf dieser Seite
- Nächster Ort: Reschen am See
- Nächster Flughafen: Flughafen Innsbruck-Kranebitten (INN)
- Transferzeit vom Flughafen: ca. 1 Stunde 30 Minuten.
Wind-Verhältnisse & Vorhersagen
- Der Wind weht sideshore von links – bei der Hauptwindrichtung aus Süden sehr konstant. Ist eine Südströmung bei schönem Wetter angesagt, ist die Windwahrscheinlichkeit extrem hoch, da zum normalen Wind eine Thermik hinzukommt. Begünstigt wird das Windsystem durch den Düseneffekt der angrenzenden Berge. Der thermische Wind kommt erst im Laufe des Tages – ein Vorteil für alle, die gerne länger schlafen wollen.
- Starken Wind liefert Südföhn.
- Nördliche Winde bedingen meist böigen Wind und sind weniger gut vorhersagbar
- Wetter: https://kitejunkie.com/pages/reschensee-kitesurfen
- Webcam: https://kitejunkie.com/pages/webcam-reschensee
Schulungen
- Direkt am Spot befindet sich die sehr professionelle Kitejunkie Kiteschule Reschensee: https://kitejunkie.com/pages/kiteschule-reschensee
- Snowkiten kann dort ebenfalls gelernt werden: https://kitejunkie.com/pages/snowkiten-reschensee
- Und auch die Proboarder Kite- und Snowkiteschule: https://kiteboarding-reschen.eu/
Gefahren & Lizenzen:
- Auskühlung => den dicksten Neo mitnehmen (oft nur ein paar Grad Wassertemperatur)
- Sehr viel Betrieb auf dem Wasser in der Nähe des Startplatzes => einfach weiter raus kiten - der See bietet genügend Platz.
- Bitte die Regeln beachten: http://adrenalinakitesurfclub.com/spot-reschensee/regeln-am-kitespot/
- Lizenzen: Mindestens Höhehalten ist durch eine Lizenz nachzuweisen. Ebenso muss die Bestätigung der Haftpflichtversicherung vorliegen. Es ist eine Tagesgebühr von 15 Euro zu entrichten. Alternativ eine Saisonmitgliedschaft für 60 Euro. Tageskarten gibt es in den Tourismusbüros Reschen, St. Valentin und am Turm in Graun - die Saisonkarte direkt am Spot. Verboten ist das Kiten in der Bucht die direkt an die Kitewiese angrenzt
Familie & Party
- Familienfaktor: mittel – diverse Unterkünfte in Fußweite vom Spot aber es ist durch die hohe Lage meist sehr kühl
- Partyfaktor: gering. Wer Party möchte findet diese in Nauders (10 Minuten mit dem Auto) - siehe http://www.nauders.com/de/info/bars-pubs-club-disco (einige Bars und Clubs sind nur im Winter offen)
Alternativen zum Wassersport
- Sport: Beachvolleyball, Joggen, Mountain biken und klettern
- Schöne Wanderstrecke um den Reschensee herum - siehe https://www.tripadvisor.de/Attractions-g1186333-Activities-Resia_Province_of_South_Tyrol_Trentino_Alto_Adige.html
- Essen: Diverse Restaurants in Graun und in Reschen - siehe https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g1201163-Curon_Venosta_Province_of_South_Tyrol_Trentino_Alto_Adige.html
Fotos
Vielen Dank an Michael Stanglmeier von der Kite- und Snowkiteschule PROBOARDER (http://kiteboarding-reschen.eu/) für die Fotos zu diesem Spot.
Hashtags