
In Kürze
- Cotillo in Fuerteventura ist geeignet für starkwindbegeisterte Wind- und Kitesurfer sowie Wellenreiter. Hydrofoiler müssen aufpassen wegen der vielen Riffe
- Art des Reviers: Wellenspot
- Ab Könnensstufe: Könner
- Beste Windzeit: Juni, Juli und Anfang August. Aber auch in den anderen Monaten ist die Wahrscheinlichkeit höher als 50%. Die besten Wellen gibt es im Winter
- Spotwechsel erforderlich wegen wechselnden Voraussetzungen für Wind? Je nach Windrichtung und Swell können andere Spots besser sein (bei östlicheren Winden fahren einige zu den anderen Wellen-Spots im Nordosten)
- Sonst: es kann sehr billig Material in Corralejo ausgeliehen werden. Im Line Up kostet z.B. ein Tag Kitematerial ausleihen nur 15€ https://lineupfuerteventura.com/
- Einen ersten Eindruck vom Spot ohne Winterswell aber mit dennoch guter Welle gibt folgendes Video wieder: https://www.youtube.com/watch?v=3jDVrwY5xQI
Wohnen
- Wir empfehlen aufgrund der hervorragenden Bewertungen die folgende, traumhafte Unterkunft (ca. 2600 Meter zum Spot): https://www.booking.com/hotel/es/casa-del-castillo-cotillo.de.html?aid=1238589
- Wer direkt an einem Spot wohnen will, dem empfehlen wir das Riu Hotel Tres Islas https://www.booking.com/hotel/es/riu-palace-tres-islas.de.html?aid=1238589. Das Hotel liegt ca. 27 mit dem Auto entfernt und von dort kann auch direkt am Flag Beach gekitet/gewindsurft werden
- Wer gerne in Corralejo wohnen möchte, dem empfehlen wir aufgrund der hervorragenden Bewertungen das folgende, sehr schöne Appartement: https://www.booking.com/hotel/es/luxury-villa-la-bonita-en-corralejo.de.html?aid=1238589
- Weitere Unterkünfte sortiert nach Entfernungen vom Spot findest Du oben im Reiter „Unterkünfte“
- Die Unterkünfte und der Spot sind im Reiter Karte geografisch dargestellt.
Lage
- Cotillo befindet sich im Norden von Fuerteventura in Nähe des Ortes El Cotillo.
- Es kann direkt oberhalb des Spots geparkt werden. Das Material ist von dort ca. 200 Meter weit nach unten zu tragen
- Nächster Ort: El Cotillo (ca. 4 Minuten mit dem Auto entfernt)
- Koordinaten: siehe Reiter "Karte" oben auf dieser Seite
- Nächster Flughafen: Fuerteventura Airport, Puerto del Rosario
- Transferzeit vom Flughafen: ca. 40 Minuten
Wind-Verhältnisse & Vorhersagen
- Generell: im Norden Fuerteventura heisst es ausschlafen. kein Local geht vor 15 Uhr aufs Wasser, da sich erst kurz vorher abzeichnet, welcher Spot am geeignetsten ist
- Meist auflandiger Passatwind (Nordwest)
- Wind: http://www.muchoviento.net/
Gefahren & Lizenzen:
- Riffe, Strömung, Glasscherben von aufgebrochenen Autos (aufpassen)
- Wellenreiter: diese haben Vorfahrt und können bei Nichtbeachtung sehr ungemütlich werden
- Keine Lizenz erforderlich
Familie & Party
- Familienfaktor: mittel - die Strände sind klasse aber der meist starke und kalte Wind sorgt für fliegenden Sand und Kälte (außer im Hochsommer). Man kann sich schützen, indem man sein Lager windgeschützt hinter den Dünen bezieht
- Partyfaktor: hoch. In Corralejo gibt es diverse Bars und Discos. Allerdings wird es meist erst gegen Mitternacht in den Bars voll und in den Diskos ab 03 Uhr morgens (siehe auch http://www.nightlife-cityguide.com/de/f%C3%BChren-Nachtleben/fuerteventura-Nachtleben-Nachtleben-lokalen/)
- Restaurants: diverse Restaurants - siehe https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g580322-c36-Corralejo_La_Oliva_Fuerteventura_Canary_Islands.html
Alternativen ohne Wind
- Sport: Joggen im Sand, suppen, Wellenreiten, Tennis spielen
- Ausflüge in die diversen Orte und Strände: https://www.tripadvisor.de/Attractions-g187467-Activities-Fuerteventura_Canary_Islands.html
- Essen: diverse Restaurants in El Cotillo https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g1047914-El_Cotillo_La_Oliva_Fuerteventura_Canary_Islands.html
Fotos
- Vielen Dank an Lothar und Niki für die Aufnahmen zu diesem Spot
Hashtags